Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über VAT-Reporting wissen müssen
Wie funktioniert die Plattform von Taxariona?
Taxariona nutzt eine automatisierte Datenerfassung, um relevante MWSt-Informationen zu filtern und aufzubereiten. Nach dem Upload Ihrer Belege werden alle Daten geprüft, kategorisiert und in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt. So behalten Sie stets den Überblick und können Ihre Erklärung direkt versenden.
Welche Daten werden für die MWSt-Erklärung benötigt?
Sie benötigen Ihre Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Angaben zu Inland- und EU-Transaktionen. Taxariona analysiert alle Unterlagen automatisch, sodass Sie nur minimalen manuellen Aufwand haben.
Ist meine Datenübertragung bei Taxariona sicher?
Ja. Alle Daten werden per SSL/TLS verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert. Regelmäßige Backups und strenge Zugriffsprotokolle gewährleisten durchgehenden Schutz.
Wie kann ich Support von Taxariona kontaktieren?
Sie erstellen Ihr Konto über taxariona.com, geben Ihre Firmendaten ein und verifizieren Ihre E-Mail-Adresse. Anschließend richten Sie Ihr Unternehmen ein, indem Sie die Mehrwertsteuernummer und relevante Perioden angeben. Nach Abschluss des Setups steht Ihnen das Dashboard zur Verfügung, um VAT-Erklärungen zu erfassen.
Welche Kosten fallen an?
Taxariona bietet transparente Preismodelle. Sie wählen das Abo, das zu Ihrem Unternehmen passt, und bezahlen monatlich oder jährlich per Kreditkarte oder Lastschrift. Es gibt keine versteckten Gebühren oder zusätzliche Kosten.
Wie schützt Taxariona meine Daten?
Unsere Plattform arbeitet mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und strikten Zugriffsrechten. Server und Datenbanken befinden sich in der Schweiz, und regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten den Schutz Ihrer Informationen.
Wie schnell erhalte ich meine VAT-Meldung?
Nachdem Sie Ihre Angaben eingereicht haben, generiert Taxariona Ihre Dokumente innerhalb weniger Minuten. Sie können die fertige Meldung direkt herunterladen und beim Bundesamt für Zollverwaltung einreichen.
Kann ich mehrere Firmen in einem Konto verwalten?
Ja. Sie können beliebig viele Unternehmen zentral unter einem Login verwalten. Wechseln Sie einfach im Dashboard zwischen den Profilen und bearbeiten Sie die jeweiligen VAT-Daten separat.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, und unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie sicher durch jeden Prozessschritt. Auch ohne steuerliche Ausbildung können Sie komfortabel arbeiten.
Wie erfolgt die Datenübertragung an die Steuerbehörde?
Taxariona exportiert Ihre Unterlagen direkt im von den Schweizer Behörden geforderten eBilling-Format. Sie laden die Datei im Portal der Eidgenössischen Steuerverwaltung hoch, ohne manuelle Formatierung.
Wo finde ich Hilfe bei Fragen?
Unser Support-Team in Bern steht Ihnen per E-Mail und Live-Chat zur Verfügung. Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden und unterstützen Sie bei allen technischen und fachlichen Anliegen.